Das Volume X Festival ist ausnahmslos ab 18 Jahren.
Nein. Es gibt keine Möglichkeit am Festival teilzunehmen, wenn du unter 18 Jahren alt bist. Auch nicht mit einer Einverständniserklärung der Eltern oder in deren Begleitung. Solltest du ein Ticket besitzen und minderjährig sein, dann berechtigt dieses nicht an dem Volume X Festival teilzunehmen. Wir bitten um Verständnis.
Nein, aufgrund des Mindestalters erhältst du nur mit einem gültigen Personalausweis Zutritt zum Volume X Festival.
Ja, ein Sicherheitsdienst wird das ganze Wochenende über vor Ort sein.
Ja, das Campinggelände kannst du durchgehend betreten und wieder verlassen.
Ja, du kannst deinen Wohnwagen bzw. dein Wohnmobil mit aufs Campinggelände nehmen. Diese müssen jedoch eine PKW-Zulassung haben. LKW-Zulassungen sind nicht erlaubt. Es wird pro Wohnwagen/Wohnmobil eine Fahrzeugplakette benötigt. Diese findest du im Ticketshop.
Bitte beachtet das es nur in gewissen Maßen möglich sein wird, Plätze für andere freizuhalten.
Reist bitte möglichst in einer Gruppe an.
Ja, du kannst deinen PKW mit aufs Campinggelände nehmen. Dies muss jedoch eine PKW-Zulassung haben. LKW-Zulassungen sind nicht erlaubt. Es wird pro PKW eine Fahrzeugplakette benötigt.
Diese findest du im Ticketshop
In diesem Jahr unterscheiden wir nicht zwischen Gästen mit oder ohne Fahrzeug. Alle teilen den selben Campingplatz. Unsere Ordner werden euch zu einem geeigneten Platz leiten.
Bitte beachtet das es nur in gewissen Maßen möglich sein wird, Plätze für andere freizuhalten.
Reist bitte möglichst in einer Gruppe an.
Das Grillen ist von 11:00 bis 22:00 erlaubt.
Sollten wir außergewöhnlich hohe Temperaturen und eine sehr trockene Periode haben, dann besteht die Möglichkeit, dass das Grillen eingeschränkt wird.
Notstromaggregate bis 2,5 kw sind erlaubt. Diese und der dazugehörige Feuerlöscher müssen am Einlass vorgezeigt werden.
PA’s sind verboten. Akkubetriebene Bluetooth Speaker sind erlaubt. Ab 05:00 Uhr morgens muss die Musik aus gemacht werden bzw. nur noch auf Zimmerlautstärke.
Nein, bitte sehe davon ab Glasflaschen mit auf das Campinggelände zu nehmen. Die Fläche wird nach dem Festival wieder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Glasscherben könnten das Tierwohl schaden.
Ja, pro Person fallen 5€ Müllpfand an. Es besteht die Möglichkeit am Abreisetag (Sonntag) deine Pfandmarke samt deinem Müll gegen deinen gezahlten Pfand zu tauschen.
Solltest du sperrige Gegenstände (Sofas, Paletten etc.) mit auf das Festivalgelände nehmen wollen, dann fällt eine Pfandgebühr von 20 Euro an. Diese bekommst du wieder, sobald du das Gelände mit den sperrigen Gegenständen wieder verlässt
Ja, auf dem Festivalgelände besteht die Möglichkeit Essen und Trinken zu kaufen. Aktuell sind wir auf der suche nach einer Lösung um euch auch während des Festivalgelände geschlossen hat das Kaufen von Essen zu ermöglichen.
Auf dem Volume X Festival gibt es ein bargeldloses Bezahlsystem. Du kannst an Getränke- und Essensständen ganz einfach mit dem Chip an deinem Festivalband bezahlen. Somit entfällt das Mitschleppen von nervigen Geldbeuteln und wir verkürzen an allen Ständen die Wartezeit. Hier sind die wichtigsten Infos dazu:
– Wie kann ich online Guthaben aufladen?
Unter cashless.volume-x-event.de kannst du ganz einfach Guthaben auf dein Band laden. Einfach deine Ticket-ID und den Betrag eingeben und auf „Aufladen“ klicken. Der Mindestaufladebetrag ist 10,00€. Bei der ersten Aufladung fällt eine Aktivierungsgebühr von 1,50€ an.
– Kann ich vor Ort Guthaben aufladen?
In diesem Jahr kann man auch vor Ort sein Band aufladen. Es gibt eine Cashless-Top-Hütte, bei der du mit Bargeld aber auch mit Karte dein Guthaben aufladen kannst. Da dein Ticket bereits beim Einlass mit dem Band verknüpft wird, brauchst du nicht deine Ticket-ID nennen. Einfach den Betrag nennen, bezahlen und dein Chip an das Scanner-Handy halten. Danach ist dein Band aufgeladen.
– Kann ich mein Guthaben anzeigen lassen?
Unter cashless.volume-x-event.de kannst du dir dein Guthaben anzeigen lassen. Vor Ort wird nach jedem Bezahlvorgang dein Restguthaben angezeigt. Du kannst allerdings auch einfach bei unserem Personal fragen und dir dein Guthaben anzeigen lassen.
– Wo melde ich mich, wenn ich ein Problem habe?
Einfach am Info-Point auf dem Festivalgelände. Dort, wo man auch sein Guthaben aufladen kann.
– Wie kann ich mein Restguthaben auszahlen lassen nach dem Festival?
Zwei Wochen nach Abschluss der Veranstaltung erhalten alle Ticketbesitzer an ihre hinterlegte E-Mail-Adresse eine Übersicht aller getätigten Transaktionen sowie ein mögliches Restguthaben.
Ein Restguthaben von 15 Euro oder mehr kann problemlos ausgezahlt werden. Dazu gibt es in der E-Mail einen Link, unter dem eine IBAN hinterlegt werden kann. Zudem wird der Auszahlungsprozess in diesem Jahr schneller sein als im vergangenen Jahr.
Neben dem Cashless System (bargeldloses Bezahlsystem), gibt es vor Ort ebenfalls diese Zahlungsmöglichkeiten:
Nein, dies ist nicht gestattet. Bitte verzehre deine eigenen Getränke auf dem Campinggelände.
Das Festivalgelände öffnet am Freitag den 21.06. um 14:30 Uhr und schließt um 05:00 Uhr. Am Samstag den 22.06. öffnet das Gelände um 13:00 Uhr. Samstag findet von 13:00 bis 16:00 ein Bierpongturnier statt.
Ja, alle Einlass-Tickets sind personalisiert. Der Name auf Fahrzeugplaketten und Bierpong-Tickets ist nicht relevant. Dies dient nur Support-Zwecken.
Ja das ist möglich. Schreibe uns hierzu eine E-Mail von der Adresse, mit welcher das Ticket gekauft wurde mit folgenden Informationen über das weiterzugebende Ticket:
Ticket-ID (Befindet sich unten Rechts auf dem Ticket)
Vor und Nachname
Und folgenden Informationen über den neuen Besitzer:
Vor und Nachname
E-Mail Adresse
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ort
Optional: Grund
an support@volume-x-event.de
Bitte beachte das es während des Festivals zu längeren Antwortzeiten kommen kann. Vorort ist jedoch eine Umpersonalisierung ebenfalls möglich. Melde dich hierzu am Check-In.
Ja, das ist möglich. Achte bitte drauf, dass dein QR-Code gut lesbar ist.
Du kannst deine Ticket auf folgender Seite neu anfordern lassen: cashless.volume-x-event.de
Solltest du Probleme haben, wende dich gerne an support@volume-x-event.de oder während des Festival am Check-In oder Info-Point.
Ja, das Parken ist dieses Jahr kostenpflichtig. Pro Fahrzeug kostet dies 5,00€ und es muss vorort in bar bezahlt werden.
Die Parkflächen sind begrenzt, von daher garantieren wir nicht für einen sicheren Parkplatz.
Das Parken mit dem Fahrzeug direkt am Campingplatz kostet 8,50€. Eine Plakette hierzu kann im Ticket-Shop erworben werden.
Nein, die Straße ist für die Zu- und Abfahrt vorgesehen. Parkende Autos am Straßenrand würden den Verkehr zu sehr einschränken.
Nein, die Toiletten sind frei zugänglich.
Bringe diese bitte zum Info-Point am Festivalgelände. Nach dem Festival ist das Fundbüro in Viöl zuständig. Weitere Infos findest du hier: https://www.amt-vioel.de/index.php?object=tx,3501.2.1&ModID=10&FID=3501.299.1
Nein, auf dem Volume X Festival wird es keine Garderobe geben.
Strengstens verboten sind Drogen, Waffen, illegale Substanzen sowie Haustiere. Eigens mitgebrachte Getränke und Lebensmittel sind nur auf dem Campinggelände erlaubt.
Ja, dieses Jahr können Zigaretten und Drehtabak von Pepe erworben werden. Ebenfalls bieten wir in diesem Jahr wieder Vapes (Diamond Vapes) an. Beides bekommst du auf dem Festivalgelände.
Ja den gibt es. Du kannst hier folgende Sachen erwerben: T-Shirt, Hoodie, Oversized-Shirt, Basecap, Snapback und Beutel.
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key TutorialVolume X Event GmbH Dorfstr. 8b 25885 Immenstedt support@volume-x-event.de
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key TutorialVolume X Event GmbH Dorfstr. 8b 25885 Immenstedt support@volume-x-event.de
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key Tutorial